Das Forum Prävention 2023 - im neuen Format!Das heurige Forum Prävention präsentierte sich erstmalig an einem neuen Veranstaltungsort, dem Austria Center Vienna und in einem neuen Format – mit internationaler Ausrichtung. Die Opening-Session mit anschließenden Keynote-Lectures zu den Schwerpunktthemen „Digitalisierung“, „Vision Zero“ und „Lieferketten“ waren ein perfekter Startschuss, um die Themen in den darauffolgenden Sitzungen mit mehr als 50 internationalen Vortragenden zu behandeln und einen Wissenstransfer über die Grenzen hinaus zu ermöglichen. Die GfS – Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft hat ihr Jahressymposium wieder im Rahmen des Forum Prävention abgehalten und war somit wieder ein gut be-suchter Programmteil des Forum Prävention. Eine Plenarsitzung und acht Sitzungen der einzelnen Fachgruppen haben den nationalen Teil des Forum Prävention geprägt und die Schwerpunktthemen behandelt. Auch hier gilt es, den Programmgestalter:innen und allen Mitwirkenden „Danke“ zu sagen! Die kongressbegleitende Fachausstellung war mit 66 ausstellenden Firmen und einer breiten Themenpalette wie z.B. persönlicher Schutzausrüstung, Sicherheitsbauteilen, Software, usw. sehr gut besucht. Wir freuen uns sehr, Sie nächstes Jahr beim Forum Prävention vom 4. – 6. Juni 2024 in Innsbruck mit nationaler Ausrichtung wieder herzlich willkommen zu heißen.
Ihr AUVA-Kongressbüro |
The Forum Prävention 2023 -
|
Fachliche Leitung | Scientific LeadDI Georg Effenberger |
Organisation | OrganizationUrsula Hogn Nikolaus Schaden-Kajoui |
Registrierung und Bezahlung | Registration und PaymentSabrina Michelitsch |
Covid-19: Bei der Durchführung des Forum Prävention kommen die zu der Zeit geltenden rechtlichen Regelungen und entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen zur Anwendung. Sollte aufgrund der Entwicklungen rund um das Coronavirus eine Änderung notwendig werden, so werden Sie umgehend informiert. |
Covid-19: The legal regulations and corresponding safety measures in force at the time will be applied in the implementation of the Forum Prevention. Should a change become necessary due to developments surrounding the coronavirus, you will be informed immediately. |
Tagungsbeiträge – online als Download Sämtliche Beiträge werden den Teilnehmenden unter der Voraussetzung der Zustimmung der Vortragenden und deren Erklärung, über die jeweiligen Nutzungsrechte zu verfügen, auf einer gesicherten Website als Download zur Verfügung stehen. |
Presentations - online as download All presentations will be available to participants as downloads on a secure website, subject to the consent of the presenters and their declaration that they hold the respective rights of use. |
Teilnahmebestätigung Die Teilnahmebestätigung zur Fachtagung Forum Prävention erhalten die Teilnehmenden nach der Veranstaltung per E-Mail. |
Confirmation of participation Participants will receive confirmation of participation by e-mail after the event. |
Foto- und Filmdokumentation der Veranstaltung Mit der Teilnahme erteilt die/der Teilnehmende ihr/sein Einverständnis, dass die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) gewerbliche Bild- und Videoaufnahmen von der Veranstaltung anfertigt bzw. anfertigen lässt und zu gegenwärtigen und zukünftigen Marketingzwecken nutzt. Der Mitschnitt von Präsentationen jeglicher Art (Video, Audio, Foto) sowie die Verbreitung des Materials ist untersagt. |
Photo and film documentation of the event By participating, the participant gives his consent for the Workers’ Compensation Board (AUVA) to make commercial image and video recordings of the event and to use them for current and future marketing purposes. The recording of presentations of any kind (video, audio, photo) as well as the distribution of the material is prohibited. |
Bildungsveranstaltung/Schulungsveranstaltung Die Tagung des Forums Prävention, bestehend aus den Plenarsitzungen und den Fachtagungen der Arbeitsgruppen, ist eine Bildungsveranstaltung im Sinne des § 10 Abs. 6 und des § 83 Abs. 8 sowie gegebenenfalls im Sinne des § 79 Abs. 5 des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes (ASchG). Sie ist weiters eine Schulungsveranstaltung im Sinne des § 186 Abs. 1 Ziffer 2 des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes (ASVG). |
Educational event/training event The meeting of the Forum Prevention, consisting of the plenary sessions and the expert meetings of the working groups, is an educational event in the sense of § 10 para. 6 and § 83 para. 8 and, if applicable, in the sense of § 79 para. 5 of the ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG). It is furthermore a training event within the meaning of § 186 para. 1 no. 2 of the General Social Insurance Act (ASVG). |
VÖSI-Punkte Die Veranstaltung ist für den VÖSI – Weiterbildungsnachweis für Sicherheitsfachkräfte |
VÖSI-Points The event is recognized for the VÖSI Education Certificate for Safety Professionals with 3 points. |
DFP-Punkte Arbeits- und Betriebsmedizin Das Forum Prävention 2023 (ID-771178) ist für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer mit 22 fachspezifischen DFP-Punkten approbiert. |
DFP Points Occupational Medicine The Forum Prävention 2023 (ID-771178) is approved for the Diploma Training Program of the Austrian Medical Chamber with 22 subject-specific DFP points. |
GkPP – Gesellschaft kritischer Psychologen und Psychologinnen Das Forum Prävention ist durch die GkPP – Gesellschaft kritischer Psychologen und Psychologinnen als Fort. und Ausbildungsveranstaltung anerkannt. |
GkPP - Society of Critical Psychologists The Forum Prävention is recognized by the GkPP - Gesellschaft kritischer Psychologen und Psychologinnen (Society of Critical Psychologists) as a continuing education and training event. |
ÖGKV – Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband Das Forum Prävention ist mit ÖGKV-PFP® (Pflegefortbildungspunkte) anerkannt. |
ÖGKV - Austrian Health and Nursing Association The Forum Forum Prävention is recognised with ÖGKV-PFP® (nursing continuing education points). |
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) Büro für internationale Beziehungen und Kongresswesen Wienerbergstraße 11 1100 Wien +43 5 93 93-20191 congress@auva.at |
Workers' Compensation Board (AUVA) Office for Interantional Relations and Convention Management Wienerbergstraße 11 1100 Vienna +43 5 93 93-20191 congress@auva.at |
Titelbild: © peshkov-123rf.com