Begutachtung nach Trauma & Berufskrankheit
und Rechtliche Fragen in der Medizin

6.-8. November 2023 | Vienna Marriott Hotel

zur Registrierung

Sehr geehrte Damen und Herren,


wir freuen uns Sie nach einer mehrjährigen Pause wieder zu unserem Kongress Begutachtung nach Trauma & Berufskrankheit und Rechtliche Fragen in der Medizin begrüßen zu dürfen.

Dieses Mal befassen wir uns im ersten Teil mit rechtlichen Fragen aus Grenzgebieten der Aufklärung und der Therapiebegrenzung sowie der Digitalisierung in der Dokumentation.
Weiters behandeln wir aktuelle Themen der Arzthaftung im beruflichen Alltag. Unser Festvortag beschäftigt sich mit der gerichtsverwertbaren Beweissicherung nach Gewaltverbrechen und deren Bedeutung im rechtsmedizinischen Gutachten.

Im zweiten Teil der Veranstaltung stehen gutachterliche Themen aus dem Bereich der Pflegebegutachtung, der Begutachtung bei Post Covid Syndrom und ein Schwerpunkt der Begutachtung nach schweren Handverletzungen auf der Tagesordnung. Wir widmen uns unterschiedlichen Themen in der Begutachtung von Unfallfolgen sowohl die Richtlinie der gesetzlichen als auch der privaten Unfallversicherung betreffend.
Weiters betrachten wir in bewährter Weise gemeinsam Fallbeispiele aus den Landesstellen der AUVA.

Wir freuen uns auf einen spannenden Kongress und interessante Diskussionen mit Ihnen!

ÄD Dr. Roland P. Frank, MSc
ÄDStv Dr. Irene Tambornino

Programm

6. November 2023 | Rechtliche Fragen in der Medizin

Für das detaillierte Programm klicken Sie bitte auf die jeweilige Sitzung.

08:00-09:00    Registrierung

09:00-09:15    Eröffnung

09:15-10:30    Grenzen der Aufklärung - Rechtliche Rahmenbedingungen und gelebte Praxis

10:30-11:00    Kaffeepause

11:00-12:15    Grenzen des Handelns - Ethische und rechtliche Bedingungen der Therapiebegrenzung

12:15-13:30    Mittagsause

13:30-15:05    Digitalisierung in der Dokumentation im Spannungsfeld der Haftung

15:05-15:30    Kaffeepause

15:30-17:00    Haftung im beruflichen Alltag

7. November 2023 | Begutachtung nach Trauma & Berufskrankheit (Teil 1)

Für das detaillierte Programm klicken Sie bitte auf die jeweilige Sitzung.

08:00-09:00    Registrierung

09:00-10:15    Kriterien der Begutachtung - Teil I

10:15-10:45    Kaffeepause

10:45-12:25    Kriterien der Begutachtung - Teil II

12:25-13:30    Mittagsause

13:30-15:00    Fallvorstellungen - Wie würden Sie entscheiden? (Digital Voting)

15:00-15:30    Kaffeepause

15:30-17:00    Fallvorstellungen - Präsentation der Ergebnisse und Diskussion

18:00               Networking & Art | Albertina (Anmeldung erforderlich!)

 

8. November 2023 | Begutachtung nach Trauma & Berufskrankheit (Teil 2)

Für das detaillierte Programm klicken Sie bitte auf die jeweilige Sitzung.

08:30-09:30    Registrierung

09:30-10:45    Begutachtung bei Post-COVID Syndrom

10:45-11:15    Kaffeepause

11:15-12:30    Das Pflegegutachten

12:30-13:30    Mittagsause

13:30-15:05    Behandlung und Begutachtung komplexer Handverletzungen I

15:05-15:35    Kaffeepause

15:35-17:00    Behandlung und Begutachtung komplexer Handverletzungen II

Abendveranstaltung

Dienstag, 7. November 2023 | 18:00 Uhr
Networking & Art | Albertina

 

Bei einer Ausstellungbesichtigung mit Führung durch die Albertina mit anschließendem Buffet bietet sich die einzigartige Möglichkeit zum Networking und Austausch in einer der außergewöhnlichsten Location Wiens.

Der Unkostenbeitrag beträgt € 35,00.

Achtung!
Begrenzte Teilnehmendenzahl!
Bitte wählen Sie im Zuge der Registrierung aus, ob Sie am Networking & Art teilnehmen werden.

 

Location
Albertina | Albertinaplatz 1 | 1010 Wien 
www.albertina.at

© WienTourismus/Christian Stemper

Teilnahmegebühren

Fachtagungen

 Teilnehmenden-Gruppe

6. November 2023 (1 Tag)
Rechtliche Fragen 
in der Medizin

7. & 8. November 2023 (2 Tage)
Begutachtung nach
Trauma & 
Berufskrankheit

6.-8. November 2023 (3 Tage)
Rechtliche Fragen in der Medizin UND

Begutachtung nach Trauma & Berufskrankheit

externe Teilnehmende
Frühbucher bis 2. Oktober 2023
€ 100,00 € 350,00 € 400,00
externe Teilnehmende
Spätbucher ab 3. Oktober 2023
€ 150,00 € 400,00 € 450,00
AUVA-Mitarbeiter:innen kostenlos kostenlos kostenlos
Vortragende | Vorsitzende kostenlos kostenlos kostenlos

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abendveranstaltung

Teilnehmenden-Gruppe Networking & Art
7. November 2023
AUVA-Mitarbeiter:innen € 35,00
externe Teilnehmende € 35,00
Vortragende | Vorsitzende kostenlos

 

 

 

 

 

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist Dienstag, der 17. Oktober 2023.

Nach diesem Datum können aus organisatorischen Gründen keine Anmeldungen mehr angenommen werden.
Anmeldungen während der Tagung werden beim Schalter „Neuregistrierung“ jedoch gerne entgegengenommen.

Bitte beachten Sie, dass vor Ort weder Bar-, Bankomat- noch Kreditkartenzahlungen möglich sind!
 

Zahlungen

Bitte geben Sie unbedingt das Kennwort "BegutachtungMedrecht2023", die Rechnungsnummer sowie den Namen der/des Teilnehmenden als Verwendungszweck an.
Ihre Zahlung kann sonst nicht zugeordnet werden!

Kontoverbindung (spesenfrei für den Empfänger!)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Raiffeisen Bank International AG (Wien)
IBAN: AT08 3100 0020 0010 5460
BIC:   RZBAATWW
 

Stornierungsbedingungen

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 17. Oktober 2023 möglich.
Bei späterer Stornierung verfällt der eingezahlte Betrag, es kann jedoch eine andere Person nominiert werden. 
Bei Nicht-Teilnahme beträgt die Stornogebühr 100%. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus!

Registrierung

DatumProgrammpunktPreis
07.11.2023
18:00
Networking & Art - Tagungsteilnehmer:in€ 35,00
07.11.2023
18:00
Networking & Art - Vortragende:r/Vorsitzende:r€ 0,00

Hiermit willige ich ein, den Newsletter des AUVA Kongressbüros zu erhalten.
Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen; am einfachsten, indem ich den Widerruf an folgende E-Mail-Adresse schicke: congress@auva.at
Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.


Angaben zum Verantwortlichen: AUVA – Allgemeine Unfallversicherungsanstalt, Vienna Twin Towers, Wienerbergstraße 11, 1100 Wien. Internet: www.auva.at/datenschutz
Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Information über Veranstaltungen der AUVA verwendet.
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie betreffende Daten falsch oder unvollständig sind, haben Sie das Recht Berichtigung bzw. Ergänzung zu verlangen. Zudem steht Ihnen für Daten, die Ihrer Meinung nach zu Unrecht verarbeitet werden das Recht zu, eine Löschung zu verlangen (soweit unsererseits kein Recht oder keine Pflicht zur weiteren Verarbeitung dieser Daten besteht, werden wir einem entsprechenden Antrag unverzüglich Folge leisten). Weiters steht Ihnen das Recht zu, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sowie gegen die Verarbeitung Beschwerde bei der Datenschutzbehörde, www.dsb.gv.at, zu erheben.  
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten: E-Mail: dsb@auva.at 

 

Vortragende | Vorsitzende

Rechtliche Fragen in der Medizin

Begutachtung nach Trauma & BK (Teil 1)

Begutachtung nach Trauma & BK (Teil 2)

BERGER Reinhard, OA Dr.
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt | Hauptstelle
Wien, Österreich

ESCHBERGER Dieter, CHA Dr.
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt | Landesstelle Wien
Österreich

EBERL Silvia, Mag.
AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad
Österreich

CERHA GMathias, RA Dr., LL.M.
Rechtsanwaltskanzlei Knirsch - Gschaider - Cerha
Wien, Österreich

FRANK Roland P., ÄD Dr., MSc
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt | Hauptstelle
Wien, Österreich

EFFENBERGER Georg, DI
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt | Hauptstelle
Wien, Österreich

FRANK Roland P., ÄD Dr., MSc
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt | Hauptstelle
Wien, Österreich

GRECHENIG Stephan, Dr.
AUVA-Unfallkrankenhaus Klagenfurt
Österreich

GERBER Harald, Mag.
AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad
Österreich

FRITSCH Gerhard, PrivDoz Dr.
AUVA-Unfallkrankenhaus Salzburg
Österreich

KOPPENSTEINER Alexander, Mag.
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt | Landesstelle Wien
Österreich

GREIFENEDER Martin, Dr.
Landesgericht Wels
Österreich

KRENN Claus, UnivProf Dr.
Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien
Österreich

LESKY Jürgen, Prof Dr. 
AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad
Österreich

HALMICH Michael, Dr., LL.M.
FORUM Gesundheitsrecht
Wien, Österreich

LANGENECKER Sybille, Prim UnivProf Dr.
Evangelisches Krankenhaus Wien

Österreich

MALTROVSKY Michael, Mag.
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt | Hauptstelle
Wien, Österreich

HAUSNER Thomas, Prim Dr.
AUVA-Traumazentrum Wien | Standort Lorenz Böhler
Österreich

OFNER Helmut, UnivProf Dr., LL.M.
Universität Wien
Österreich

PERKTOLD Johannes, Mag.
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt | Hauptstelle
Wien, Österreich

JURKOWITSCH Josef, OA Dr.
AUVA-Traumazentrum Wien | Standort Lorenz Böhler
Österreich

RÖDER Georg, Dr.
Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien
Österreich

REITER Christian, UnivProf Dr.
Wien, Österreich

KÖBERL-HIEBLER Inge, Mag.
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt | Hauptstelle
Wien, Österreich

ULLRICH Roman, Prim UnivProf Dr.
AUVA-Traumazentrum Wien | Standort Meidling
Österreich

 

KONECNY Stephanie
AUVA-Traumazentrum Wien | Standort Lorenz Böhler
Österreich

WALLNER Jürgen, PrivDoz Mag. Dr.
Universität Wien
Österreich

 

LEIXNERING Sebastian, Dr.
AUVA-Traumazentrum Wien | Standort Lorenz Böhler
Österreich

ZAHRL Johannes, Hofrat HonProf Dr.
Österreichische Ärztekammer
Wien, Österreich

 

MACHAN Barbara, Dr.
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt | Hauptstelle
Wien, Österreich

 

 

MAYER Barbara, BSc, MSc
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt | Hauptstelle
Wien, Österreich

 

 

QUADLBAUER Josef, OA Dr.
Allgemeine Unfallorenz Böhler
Österreich

 

 

ROSENAUER Rudolf, Dr.
AUVA-Traumazentrum Wien | Standort Lorenz Böhler
Österreich

 

 

SALMINGER Stefan, PrivDoz Dr.
AUVA-Traumazentrum Wien | Standort Lorenz Böhler
Österreich

 

 

SPIELVOGEL Eva, MSc
AUVA-Traumazentrum Wien | Standort Lorenz Böhler
Österreich

 


 

TITZE Walter, Dr.
Anif, Österreich

 

 

WOHLGENANNT Vera, Prim Dr.
AUVA-Rehabilitationszentrum Meidling
Wien, Österreich

Moderation

WEIGAND Isabella, Mag.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tagungsort

 

 

Vienna Marriott Hotel
Parkring 12A
1010 Wien

© Vienna Marriott Hotel

 

 

Anreise

 

Bahn

Nützen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel für Ihre Anreise!
Informationen zu Bahnverbindungen finden Sie unter:
www.oebb.at
 

Öffentliche Verkehrsmittel in Wien

Informationen zu Bus-, Straßenbahn- und U-Bahnverbindungen in Wien finden Sie unter:
www.wienerlinien.at
 

Nächstgelegene Haltestellen

Das Hotel ist mit der Straßenbahnlinie 2 (Station Weihburggasse) sowie den U-Bahn Linien U3 (Station Stubentor) und U4 (Station Stadtpark) erreichbar.
 

Parken

Die Straßen rund um das Hotel sind Kurzparkzone.
Parken ist daher nur in der gebührenpflichtigen WIPARK-Garage "Parkring" des Hotels möglich (€ 4,90 pro angefangene Stunde, € 24,00 reduzierter Tagespreis für Tagungs-Teilnehmende und Hotelgäste).

Hotelbuchung

Im Vienna Marriott Hotel steht Ihnen bis inklusive 15. Oktober 2023 ein Zimmerkontingent für den Zeitraum 5. - 8. November 2023 auf Selbstbucher- und Selbstzahlerbasis zur Verfügung.

Deluxe Room zur Einzelnutzung pro Nacht            €  254,00
inkl. Frühstück & Ortstaxe

Deluxe-Room zur Doppelnutzung pro Nacht         €  279,00
inkl. Frühstück & Ortstaxe

Die Zimmerreservierung ist bis inklusive 15. Oktober 2023 HIER möglich.

© Vienna Marriott Hotel

Alternativ bietet der Wiener Tourismusverband auf seiner Website die Möglichkeit der Online-Buchung von Hotelzimmern.
https://www.wien.info/de

Informationen zu Hotels in Wien erhalten Sie auch unter:
Wien Hotels & Info
Tel.: +43 1 24 555
info@wien.info

 

Allgemeine Informationen

Check-in pro Veranstaltung

Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer Buchung beider Veranstaltungen sowohl am 6. November 2023 als auch am 7. November 2023 zu den Check-in-Schaltern vor Ort kommen müssen.
 

Teilnahmebestätigung

Ihre Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach der Veranstaltung per E-Mail.
 

DFP-Approbation

Um Approbation der Fachveranstaltungen für das Diplom-Fortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer wird angesucht.
 

Foto- und Filmdokumentation der Veranstaltung

Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der gegenwärtigen und künftigen Nutzung der bei der Veranstaltung entstandenen Fotos und Filmaufnahmen durch die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt einverstanden.
 

Organisation

Fachliche Leitung

ÄD Dr. Roland P. Frank, MSc
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Hauptstelle
Ärztliche Direktion
Wienerbergstraße 11
1100 Wien
roland.frank@auva.at

ÄDStv Dr. Irene Tambornino
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Hauptstelle
Ärztliche Direktion
Wienerbergstraße 11
1100 Wien
irene.tambornino@auva.at

 

Organisation

Ursula Hogn
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Büro für internationale Beziehungen
und Kongresswesen
Wienerbergstraße 11
1100 Vienna
ursula.hogn@auva.at
 

Registrierung & Bezahlung

Jennifer Konecky
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Büro für internationale Beziehungen
und Kongresswesen
Wienerbergstraße 11
1100 Vienna
congress@auva.at

 

 

 

 

 

 


Wissenschaftliches Komitee

Rechtliche Fragen in
der Medizin

OA Dr. Reinhard Berger
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Medizinische Direktion
Wienerbergstraße 11
reinhard.berger@auva.at

Prim UnivProf Dr. Roman Ullrich
AUVA-Traumazentrum Wien | Standort Meidling
Kundratstraße 37
1200 Wien
roman.ullrich@auva.at

 

Begutachtung nach Trauma &
Berufskrankheit (Teil 1)

ÄD Dr. Roland P. Frank
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Medizinische Direktion
Wienerbergstraße 11
roland.frank@auva.at

ÄDStv. Dr. Irene Tambornino
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Medizinische Direktion
Wienerbergstraße 11
irene.tambornino@auva.at

Begutachtung nach Trauma &
Berufskrankheit (Teil 2)

Mag. Inge Köberl-Hiebler
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Medizinische Direktion
Wienerbergstraße 11
inge.koeberl-hiebler@auva.at

OA Dr. Josef Jurkowitsch
AUVA-Traumazentrum Wien | Standort Lorenz Böhler
Donaueschingenstraße 13
1200 Wien
josef.jurkowitsch@auva.at

OA Dr. Stefan Quadlbauer
AUVA-Traumazentrum Wien | Standort Lorenz Böhler
Donaueschingenstraße 13
1200 Wien
stefan.quadlbauer@auva.at

ÄDStv. Dr. Irene Tambornino
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Medizinische Direktion
Wienerbergstraße 11
irene.tambornino@auva.at

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Büro für internationale Beziehungen
und Kongresswesen
Wienerbergstraße 11
1100 Wien
+43 5 93 93-20191
congress@auva.at