JAHRESTAGUNG DER GNPÖ 2023         

Innovativ - Integrativ - Interdisziplinär           

20.10. - 21.10.2023 | Wien   

 

GNPÖ – Gesellschaft für Neuropsychologie in Österreich (gnpoe.at)

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!


Die heurige Jubiläumstagung spannt thematisch einen Bogen von den Anfängen der Klinischen Neuropsychologie in Österreich hin zu einer innovativen, integrativen und interdisziplinären Profession.

Die eingeladenen Referent:innen sind renommierte nationale und internationale Expert:innen auf verschiedenen Gebieten der Neuropsychologie. Gemeinsam mit erstklassigen Vortragenden aus angrenzenden Fachdisziplinen legen sie das Hauptaugenmerk auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit an den Schnittstellen zur Klinischen Neuropsychologie.

Angesichts des 25. Jubiläums verändert sich heuer das Format unserer Jahrestagung: erstmalig wird diese auf zwei volle Tage ausgeweitet! Es erwarten Sie spannende Vorträge zu Berufspolitik, Schwerpunkten der Kinder- und Entwicklungsneuropsychologie, der Neuropsychologie des Alters, der Neuropsychologie der psychischen Störungen sowie zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Neurologie, Neurochirurgie, Pflege, medizinisch-technischem Dienst, Medizinphysik sowie Pädagogik. Die Themen unserer traditionellen Workshops werden dabei in die unterschiedlichen Sessions integriert. Abgerundet werden die Vorträge mit einer abschließenden Podiumsdiskussion.

Im Rahmen der Jahrestagung finden auch heuer wieder der Science Slam sowie die feierlichen Verleihungen des Giselher-Guttmann-Preises 2023 als auch des Wilhelm-Strubreither-Preises 2023 statt. Als Novum wird dieses Jahr von der Fachgruppe Klinische Neuropsychologie für Studierende neben einem Vortrag auch ein Studierendenevent abgehalten.

Die Mitgliederversammlung der GNPÖ wird heuer online am 29.11.2023 in der Zeit von 18:00 - 20:30 Uhr im Rahmen eines „Member`s Event“, zusammen mit einem Fachvortrag stattfinden.

Wir freuen uns schon sehr auf Ihr Kommen!

Ihr GNPÖ-Vorstand 
 

Allgemeine Informationen

Tagungsgebühr (inklusive Pausenverpflegung und Mittagsbuffet)

GNPÖ-Mitglieder: € 219,-- (Frühbucherbonus: € 197,--)
Nicht-Mitglieder: € 269,-- (Frühbucherbonus: € 249,--)
BÖP-Mitglieder: € 219,-- (Frühbucherbonus: € 197,--)
Studierende: € 46,--

Frühbucherbonus bei einer Anmeldung bis 30.06.2023

Anmeldeschluss: 02.10.2023

Fortbildungspunkte

Die Veranstaltung ist als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß § 33 Psychologengesetz 2013 (BGBI I 182/2013) mit 16 Einheiten anerkannt.

Anrechnung auf das Curriculum

Neuropsychologische Störungsbilder (5 UE)
Neuropsychologische Diagnostik (6 UE)
Neuropsychologische Interventions-, Behandlungs- und Beratungskompetenzen (5 UE)

Information zur Veranstaltung

Mag. Sandra Amashaufer:    sandra.amashaufer@gnpoe.at
Mag. Karoline Proksch:    karoline.proksch@gnpoe.at 
 

Tagungsort

Dachverband der Sozialversicherungsträger
Kundmanngasse 21
1030 Wien

 

Anfahrt
Für Informationen zur Anfahrt klicken Sie bitte HIER

Sponsoren

 

Hasomed

Insight Instruments

Kontakt

 

 

Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)
Erbstollenweg 6323
6323 Bad Häring
info@gnpoe.at

https://gnpoe.at/

 

 

Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Büro für internationale Beziehungen und Kongresswesen
Wienerbergstraße 11
1100 Wien
+43 5 93 93-20191
congress@auva.at