Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns im Jahr 2024 die Reha-Tage Tobelbad für Sie ausrichten zu können.
Nach einer Unterbrechung von vier Jahren findet im Rahmen dieser Veranstaltung der VII. Tobelbader Prothesentag wieder in gewohnter Form in der AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad statt. Der Titel des heurigen Prothesentags lautet: Modern Amputation Care - Rehabilitation nach Amputation. Die Veranstaltung richtet sich an alle an der Rehabilitation nach Amputation beteiligten Berufsgruppen und natürlich an Betroffene und deren Angehörige.
Am Vortag findet wie bereits gewohnt der heuer III. Rollstuhltag statt. Diese Veranstaltung beleuchtet das Thema Querschnittlähmung: Rehabilitation und Mobilitätsversorgung - eine interdisziplinäre Herausforderung und soll einen Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen in der Rehabilitation querschnittgelähmter Menschen geben.
Im Rahmen der Reha-Tage Tobelbad 2024 findet auch eine Produktausstellung verschiedener Hersteller statt. Hier haben Sie die Gelegenheit sich direkt über die neuesten technischen Entwicklungen der Medizin und Rehatechnik zu informieren.
Die Teilnahme an beiden Tagen ist kostenlos!
Eine frühzeitige Anmeldung ist jedoch unbedingt erforderlich, da die Anzahl der Teilnehmenden limitiert ist!
Bitte informieren Sie gerne auch andere Interessierte über unsere Veranstaltung.
Wir dürfen Sie sehr herzlich einladen und würden uns freuen Sie im Jänner in der AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad begrüßen zu dürfen.
Prim Dr. Werner Lenhard
Querschnittlähmung: Rehabilitation und Mobilitätsversorgung - eine interdisziplinäre Herausforderung |
ab 12:00 | Registrierung & Welcome Coffee | |
Moderation | W. Lenhard, Tobelbad | G. Wittgruber, Tobelbad | |
13:00-13:15 | Begrüßung W. Lenhard, Tobelbad |
|
13:15-13:35 | Phasen - Ziele - Komplikationen G. Wittgruber, Tobelbad |
|
13:35-13:40 | Diskussion | |
13:40-14:00 | Neurologische Grundlagen D. Wyss, Tobelbad |
|
14:00-14:05 | Diskussion | |
14:05-14:25 | Aufgaben der Sozialberatung B. Kvas, Tobelbad |
|
14:25-14:30 | Diskussion | |
14:30-15:00 | Videobeispiele aus dem Reha-Alltag A. Zasun, Tobelbad |
|
15:00-15:30 | Kaffeepause | |
15:30-16:15 | Sitzen im Rollstuhl - von der ersten Mobilisation bis zur Mobilität im Alltag A. Zasun, Tobelbad |
|
16:15-17:00 | Zielgerichtete Querschnitt spezifische Rollstuhlversorgung J. Kreisler, Tobelbad |
|
17:00 | Freie Diskussion und praktischer Teil Vorstellung verschiedener Rollstuhlmodelle, Sitzkissen und Rückensysteme - Möglichkeit der Selbsterfahrung |
|
18:00 | Ende des III. Rollstuhltages | |
19:00 | Abendveranstaltung „I. Tobelbader Kamingespräche“ | Restaurant Kupferdachl Teilnahmegebühr: € 80,00 Achtung: Anmeldung unbedingt erforderlich! Begrenzte Teilnehmendenzahl – first come, first served! |
Modern Amputation Care - Rehabilitation nach Amputation |
ab 08:00 | Registrierung & Welcome Coffee | |
Moderation | G. Peternell, Tobelbad | U. Kropiunig, Tobelbad | |
09:00-09:15 | Begrüßung W. Lenhard, Tobelbad |
|
09:15-10:00 | Amputation und Stumpfchirurgie K. Gattermeier, Linz |
|
10:00-10:30 | Polytrauma und Amputation R. Igrec, Tobelbad |
|
10:30-11:00 | Diskussion | |
11:00-11:45 | Qualitätsstandards in der Orthopädietechnik M. Alimusaj, Heidelberg (D) |
|
11:45-12:15 | Orthopädietechnik in der Erstrehabilitation W. Hiebler, Tobelbad |
|
12:15-12:30 | Diskussion | |
12:30-13:30 | Mittagspause | |
13:30-14:00 | Rehabilitation nach Amputation in der SKA Zicksee A. R. M. Krückhans, St. Andrä/Zicksee |
|
14:00-14:30 | RZ Gröbming: Rehabilitation nach Beinamputation U. Ziermann, Gröbming |
|
14:30-15:00 | ICF in der Rehabilitation nach Amputation U. Kropiunig, Tobelbad |
|
15:00-15:30 | Diskussion | |
15:30-16:00 | Referenzwerte für Amputierte in der Ganganalyse Th. Fischer, Wien |
|
16:00-16:30 | PERFOMS obere Extremität H. Luttenberger, Tobelbad |
|
16:30-17:00 | PERFOMS untere Extremität O. Tsaklidis, Tobelbad |
|
17:00 | Ende des VII. Prothesentages |
Nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den Vortragenden sowie anderen Teilnehmenden der Reha-Tage Tobelbad 2024 bei feinen Speisen und ausgezeichnetem Wein in angenehmer Atmosphäre.
Die Teilnahmegebühr beträgt € 80,00 pro Person.
Die Mitnahme von Begleitpersonen ist leider nicht möglich.
Achtung: Begrenzte Teilnehmendenzahl!
Bitte wählen Sie im Zuge der Registrierung aus, ob Sie an den Abendveranstaltung teilnehmen werden.
© Werner Krug
Location
Restaurant Kupferdachl
Hauptstraße 15
8141 Premsätten
www.kupferdachl.at
© Rupert Rechling
Vor Ort sind daher auch keine Neuregistrierungen mehr möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Ihr AUVA-Kongressbüro
III. Rollstuhltag |
VII. Prothesentag |
KREISLER Jürgen, Mag. |
ALIMUSAJ Merkur, DI (FH) |
KVAS Bernhard |
FISCHER Theresa, MSc |
WITTGRUBER Daniela, OÄ Dr. |
GATTERMEIER Katharina, Dr. |
WYSS Daniela, OÄ Dr. |
HIEBLER Wolfram |
ZASUN Anna |
IGREC Renato, Dr. |
KROPIUNIG Ursula, OÄ Dr. |
|
KRÜCKHANS Astrid R.M., Prim Prof asoc Dr. |
|
LUTTENBERGER Henriette |
|
TSAKLIDIS Oresits |
|
ZIERMANN Ulrike, Prim Dr. |
|
ModerationLENHARD Werner, Prim Dr. |
ModerationPETERNELL Gerfried, OA Dr. |
© Harry Schiffer Photodesign
Nützen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel für Ihre Anreise!
Fahren Sie den Hauptbahnhof Graz an und nehmen Sie von dort weitere öffentliche Verkehrsmittel.
Auskünfte zu den Verbindungsmöglichkeiten finden Sie unter:
von Wien kommend
A2 Südautobahn bis zur Abfahrt Unterpremstätten - rechts abbiegen in die Tobelbader Straße/L376 - der Tobelbader Straße für ca. 2,5 Kilometer folgen - beim Kreisverkehr die 1. Ausfahrt auf die Packer Straße/B70 nehmen - der Packer Straße für rund 1,2 Kilometer folgen. Die Rehabilitationsklinik Tobelbad befindet sich auf der linken Straßenseite.
von Klagenfurt kommend
A2 Südautobahn bis zur Abfahrt Lieboch - rechts abbiegen in die Radlpass Straße/Radlstraße/B76 - beim ersten Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen - der Radlpass Straße für insgesamt ca. 1,5 Kilometer folgen - beim zweiten Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf die Packer Straße/B70 nehmen - der Packer Straße für ca. 1,2 Kilometer folgen. Die Rehabilitationsklinik Tobelbad befindet sich auf der linken Straßenseite.
Besucherparkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden und gekennzeichnet. Bitte nicht direkt vor dem Haupteingang parken. Dieser Bereich muss aus sicherheitstechnischen Gründen frei bleiben.
Nachfolgende Hotels befinden sich nur wenige Autominunten von der AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad entfernt.
Komfort-Doppelzimmer zur Einzelnutzung exkl. Frühstück pro Nacht | € 82,00 |
Komfort-Doppelzimmer zur Einzelnutzung inkl. Frühstück pro Nacht | € 92,00 |
Bitte beachten Sie, dass die Zimmer im Hotel Urdlwirt bis Mitte Jänner 2024 umgebaut werden und Ihre Reservierung daher erst ca. Mitte Dezember 2023 seitens des Hotels fixiert werden kann.
Reservierungen sind per Mail unter office@urdlwirt.at möglich.
Weitere Informationen zum Hotel finden Sie auf der Hotel-Website.
© Gerald Lobenwein
Doppelzimmer zur Einzelnutzung exkl. Frühstück pro Nacht | € 87,00 |
Doppelzimmer zur Einzelnutzung inkl. Frühstück pro Nacht | € 95,00 |
Mit diesem QR-Code erhalten Sie 5% Sofort-Rabatt auf Ihre Zimmerbuchung (Direktbuchung).
Reservierungen sind jedoch auch per Mail unter welcome@hi5-hotel.at möglich.
Weitere Informationen zum Hotel finden Sie auf der Hotel-Website.
© Hi5-Hotel Seiersberg, Peter Straub
Business-Einzelzimmer exkl. Frühstück pro Nacht | € 58,00 |
Business-Einzelzimmer inkl. Frühstück pro Nacht | € 68,00 |
Business-Doppelzimmer zur Einzelnutzung exkl. Frühstück pro Nacht | € 68,00 |
Business-Doppelzimmer zur Einzelnutzung inkl. Frühstück pro Nacht | € 78,00 |
Reservierungen sind per Mail unter office@lieboch-living.at möglich.
Weitere Informationen zum Hotel finden Sie auf der Hotel-Website.
© Andreas Oberlerchner
Doppelzimmer zur Einzelnutzung inkl. Frühstück pro Nacht | € 89,00 |
Reservierungen sind per Mail unter welcome@stainzerhof.at möglich.
Weitere Informationen zum Hotel finden Sie auf der Hotel-Website.
© Stainzerhof | Foto Augenblicke
Nach diesem Datum können aus organisatorischen Gründen keine Anmeldungen mehr angenommen werden.
Anmeldungen während der Tagung werden beim Schalter „Neuregistrierung“ jedoch gerne entgegengenommen.
Bitte beachten Sie, dass vor Ort weder Bar-, Bankomat- noch Kreditkartenzahlungen möglich sind!
Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer Buchung beider Veranstaltungen sowohl am 24. Jänner 2024 als auch am 25. Jänner 2024 zu den Check-in-Schaltern vor Ort kommen müssen.
Ihre Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach der Veranstaltung per E-Mail.
Um Approbation der Fachveranstaltungen für das Diplom-Fortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer wird angesucht.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der gegenwärtigen und künftigen Nutzung der bei der Veranstaltung entstandenen Fotos und Filmaufnahmen durch die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt einverstanden.
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 30. November 2023 möglich.
Bei späterer Stornierung verfällt der eingezahlte Betrag, es kann jedoch eine andere Person nominiert werden.
Bei Nicht-Teilnahme beträgt die Stornogebühr 100%. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.
Fachliche LeitungOA Dr. Gerfried Peternell
OÄ Dr. Gabriela Wittgruber |
OrganisationNikolaus Schaden-Kajoui, MA |
Registrierung & BezahlungJennifer Konecky |
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Büro für internationale Beziehungen
und Kongresswesen
Wienerbergstraße 11
1100 Wien
+43 5 93 93-20191
congress@auva.at